Fast jeden Morgen geht mindestens einer von uns mit den Hunden (meist paarweise) eine Runde über den Taubenberg und durchs Dorf zurück. Für die Nachbarn ist der Anblick inzwischen ein gewohntes Bild, und man grüßt sich.
Es hatte sich natürlich schon vor unserem Einzug herumgesprochen, dass hier Leute mit mehreren Hunden, ja mit Huskys einziehen würden. Einige befürchteten, dass es viel Lärm und Bellerei geben würde, andere machten sich Sorge um ihre Tiere, besonders um die Hühner, die tagsüber in den Gehegen rechts und links der Wege herumlaufen.
Wir sind sehr froh, dass die Befürchtungen sich bald zerstreuten. Da wir unsere Hunde im Haus halten, heulen und bellen sie kaum. Ausbrüche aus dem Auslauf beschränken sich eigentlich auf ein Mädel, das sich durch die Maschen zwängt(!). Sie darf deshalb nur unter Aufsicht draußen herumtollen, solange keine andere Lösung gefunden ist.
Alle sind ausreichend gut erzogen, um Hunde, die auf dem Weg hinter unserem Auslauf Gassi geführt werden, ruhig zu beobachten oder zu ignorieren. Und sie begegnen allen Menschen freundlich und sind auch bei schwierigeren Hundebegegnungen ablenkbar. Zumal wir unsere Huskys ohnehin stets an der Leine führen und nur in übersichtlichem Gelände gelegentlich ableinen. Gerannt wird im Auslauf oder beim Sport.
Und dann sind wir auch noch so richtige Streber, die ihren Hunden das Kaka im Beutel nachtragen… 😀
Alles in allem gute Voraussetzungen für ein gelungenes Miteinander, die wir beibehalten werden.